Glaubst du, dass der Krieg zwischen der Ukraine und Russland noch in diesem Jahr endet?
Das Einwohnermeldeamt Stendal ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die in Stendal gemeldet sind oder ihre Meldeangelegenheiten erledigen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts Stendal und wie Sie Ihre Anliegen dort am besten erledigen können.
Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts Stendal
Das Einwohnermeldeamt Stendal hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Es ist wichtig zu beachten, dass das Einwohnermeldeamt Stendal an bestimmten Feiertagen und Brückentagen geschlossen sein kann. Daher empfiehlt es sich, vor einem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen. Dies kann entweder telefonisch oder online auf der offiziellen Website des Einwohnermeldeamts Stendal erfolgen.
🔍 Teste dein Allgemeinwissen!
Beantworte 10 schnelle Fragen und erfahre sofort deine Punktzahl.
Was kann im Einwohnermeldeamt Stendal erledigt werden?
Im Einwohnermeldeamt Stendal können verschiedene Meldeangelegenheiten erledigt werden. Dazu gehören unter anderem:
- An- und Abmeldung des Wohnsitzes
- Ausstellung von Meldebescheinigungen
- Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen
- Ummeldung bei einem Umzug innerhalb von Stendal
- Beantragung von Führungszeugnissen
- Beantragung von Gewerbezentralregisterauszügen
Um Wartezeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es ratsam, vorab einen Termin im Einwohnermeldeamt Stendal zu vereinbaren. Dies kann entweder telefonisch oder online erfolgen. Auf der offiziellen Website des Einwohnermeldeamts Stendal finden Sie weitere Informationen dazu.
Was sollte man zum Termin im Einwohnermeldeamt Stendal mitbringen?
Um Ihre Anliegen im Einwohnermeldeamt Stendal schnell und unkompliziert erledigen zu können, sollten Sie einige wichtige Dokumente mitbringen. Dazu gehören in der Regel:
- Personalausweis oder Reisepass
- Meldebescheinigung
- ggf. Geburtsurkunde
- ggf. Heiratsurkunde oder Scheidungsurteil
- ggf. Nachweis über Namensänderung
Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Anforderungen und benötigten Unterlagen zu informieren, um unnötige Wege und Verzögerungen zu vermeiden.
Weitere Informationen zum Einwohnermeldeamt Stendal
Das Einwohnermeldeamt Stendal befindet sich in der Innenstadt von Stendal und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Parkmöglichkeiten stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung.
Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an das Einwohnermeldeamt Stendal wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Website.
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel lediglich allgemeine Informationen zum Einwohnermeldeamt Stendal und seinen Öffnungszeiten enthält. Es können sich jederzeit Änderungen ergeben, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website des Einwohnermeldeamts Stendal zu überprüfen.