Öffnungszeiten Bergbaumuseum Bochum

Das Bergbaumuseum Bochum ist eine der beliebtesten touristischen Attraktionen in der Region. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Bergbaus einzutauchen und mehr über die Geschichte und die Arbeitsbedingungen der Bergleute zu erfahren. Um das Museum optimal besuchen zu können, ist es wichtig, die Öffnungszeiten zu kennen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über die Öffnungszeiten des Bergbaumuseums Bochum geben.

Öffnungszeiten

Das Bergbaumuseum Bochum hat an den meisten Tagen der Woche geöffnet. Hier sind die regulären Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 9:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr

Es ist wichtig zu beachten, dass das Bergbaumuseum Bochum an einigen Feiertagen und während bestimmter Veranstaltungen möglicherweise abweichende Öffnungszeiten hat. Es wird empfohlen, vor dem Besuch des Museums die offizielle Website zu überprüfen oder das Museum direkt zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass es geöffnet ist.

Eintrittspreise

Der Eintrittspreis für das Bergbaumuseum Bochum variiert je nach Alter und Art der Besucher. Hier sind die aktuellen Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 8,50 Euro
  • Ermäßigt (Schüler, Studenten, Rentner): 6,50 Euro
  • Kinder (6-17 Jahre): 4,50 Euro
  • Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder): 19,00 Euro

Es gibt auch spezielle Gruppentarife für Schulklassen und andere organisierte Gruppen. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass genügend Plätze verfügbar sind.

Highlights des Bergbaumuseums Bochum

Das Bergbaumuseum Bochum bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Attraktionen, die Besucher jeden Alters begeistern. Hier sind einige der Highlights, die Sie während Ihres Besuchs erwarten können:

  • Die historische Zeche: Besichtigen Sie eine originalgetreue Nachbildung einer Zeche und erfahren Sie mehr über das harte Leben der Bergleute.
  • Die Fördertürme: Bestaunen Sie die imposanten Fördertürme und erklimmen Sie einen von ihnen, um einen atemberaubenden Blick über das Gelände zu genießen.
  • Die Ausstellung „Kohle, Stahl und Licht“: Tauchen Sie ein in die Welt des Bergbaus und erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Kohle, Stahl und Licht für die Industrie.
  • Die Grubenfahrt: Machen Sie eine spannende Fahrt in einem echten Grubenwagen und erleben Sie hautnah, wie es sich anfühlt, unter Tage zu arbeiten.

Das Bergbaumuseum Bochum bietet auch regelmäßig Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Führungen an. Es lohnt sich, vor dem Besuch des Museums die aktuellen Veranstaltungen auf der Website zu überprüfen.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Das Bergbaumuseum Bochum befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist „Deutsches Bergbau-Museum“. Es gibt auch ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Museums für Besucher, die mit dem Auto anreisen.

Fazit

Das Bergbaumuseum Bochum ist ein faszinierendes Ausflugsziel für alle, die sich für die Geschichte des Bergbaus interessieren. Mit seinen beeindruckenden Ausstellungen, den spannenden Attraktionen und den informativen Führungen bietet das Museum ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Planen Sie Ihren Besuch und erkunden Sie die faszinierende Welt des Bergbaus im Bergbaumuseum Bochum!

Leave a Comment