Die Emsflower in Emsbüren ist ein beliebtes Ausflugsziel für Blumenliebhaber und Naturbegeisterte. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und einer idyllischen Atmosphäre lockt die Gärtnerei jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Damit Sie Ihren Besuch optimal planen können, informieren wir Sie in diesem Artikel über die Öffnungszeiten der Emsflower in Emsbüren.
Die Öffnungszeiten im Überblick
Die Emsflower hat ganzjährig geöffnet und bietet somit zu jeder Jahreszeit die Möglichkeit, die blühende Pracht zu bestaunen. Die genauen Öffnungszeiten variieren jedoch je nach Saison. Hier finden Sie eine Übersicht der regulären Öffnungszeiten:
Frühling und Sommer:
- Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Samstag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Sonntag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Herbst und Winter:
- Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Samstag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen
Bitte beachten Sie, dass es zu besonderen Anlässen wie Feiertagen oder Sonderveranstaltungen zu abweichenden Öffnungszeiten kommen kann. Es empfiehlt sich daher, vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website der Emsflower nach aktuellen Informationen zu suchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen.
Eintrittspreise und weitere Informationen
Der Eintritt zur Emsflower ist kostenfrei. Sie können die Gärtnerei und die verschiedenen Themengärten frei erkunden. Lediglich für bestimmte Veranstaltungen oder Führungen können Gebühren anfallen. Auch für den Besuch des angrenzenden Schmetterlingshauses wird ein Eintrittspreis erhoben.
Die Emsflower bietet zudem verschiedene gastronomische Einrichtungen, in denen Sie sich stärken können. Von kleinen Snacks bis hin zu regionalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Souvenirs und Pflanzen können im hauseigenen Shop erworben werden.
Die Attraktionen der Emsflower
Die Emsflower hat einiges zu bieten und ist nicht nur für Blumenliebhaber ein lohnenswertes Ausflugsziel. Hier finden Sie eine Auswahl der Attraktionen, die Sie während Ihres Besuchs erwarten:
Gewächshäuser und Themengärten:
Die Emsflower verfügt über eine beeindruckende Anzahl an Gewächshäusern, in denen eine Vielzahl von Pflanzenarten kultiviert wird. Von exotischen Orchideen bis hin zu heimischen Stauden gibt es hier viel zu entdecken. Zudem laden verschiedene Themengärten wie der Rosengarten oder der Kräutergarten zum Verweilen und Staunen ein.
Schmetterlingshaus:
Im angrenzenden Schmetterlingshaus können Sie eine faszinierende Vielfalt an Schmetterlingen aus nächster Nähe erleben. In einem tropischen Klima fliegen hier zahlreiche bunte Falter umher und sorgen für ein einzigartiges Erlebnis.
Spielplatz und Streichelzoo:
Für Familien mit Kindern bietet die Emsflower einen großen Spielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben können. Zudem gibt es einen Streichelzoo, in dem sie Tiere hautnah erleben können.
Fazit
Die Emsflower in Emsbüren ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Mit ihren beeindruckenden Gewächshäusern, Themengärten und dem Schmetterlingshaus bietet sie eine Vielzahl an Attraktionen für Groß und Klein. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten und planen Sie genügend Zeit ein, um die blühende Pracht in vollen Zügen zu genießen.