Öffnungszeiten Wertstoffhof Böblingen

Der Wertstoffhof in Böblingen ist eine wichtige Anlaufstelle für die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Hier können Bürgerinnen und Bürger ihre verschiedenen Abfallarten fachgerecht entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Damit Sie Ihren Besuch optimal planen können, informieren wir Sie in diesem Artikel über die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs in Böblingen.

Wertstoffhof Böblingen: Ein Überblick

Der Wertstoffhof in Böblingen ist eine Einrichtung der Stadt, die es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, ihre Abfälle und Wertstoffe ordnungsgemäß zu entsorgen. Hier können Sie beispielsweise Sperrmüll, Elektrogeräte, Altpapier, Glas, Metall oder auch Gartenabfälle abgeben. Der Wertstoffhof ist somit eine wichtige Anlaufstelle für die Mülltrennung und die Wiederverwertung von Rohstoffen.

Öffnungszeiten des Wertstoffhofs

Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs in Böblingen sind wie folgt:

  • Montag: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Sonntag: geschlossen

Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten kommen kann, beispielsweise an Feiertagen oder aufgrund von Witterungsbedingungen. Daher empfiehlt es sich, vor Ihrem Besuch auf der Website der Stadt Böblingen oder telefonisch beim Wertstoffhof nach aktuellen Informationen zu den Öffnungszeiten zu suchen.

Was kann auf dem Wertstoffhof entsorgt werden?

Der Wertstoffhof in Böblingen nimmt eine Vielzahl von Abfallarten entgegen. Hierzu gehören unter anderem:

  • Sperrmüll: Möbel, Teppiche, Matratzen, etc.
  • Elektrogeräte: Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernseher, etc.
  • Altpapier: Zeitungen, Zeitschriften, Kartons, etc.
  • Glas: Flaschen, Gläser, etc.
  • Metall: Dosen, Fahrräder, Schrott, etc.
  • Gartenabfälle: Grünschnitt, Laub, Äste, etc.

Es ist wichtig, dass Sie die verschiedenen Abfallarten vor der Entsorgung voneinander trennen und in die entsprechenden Container auf dem Wertstoffhof werfen. Dadurch wird eine effiziente Wiederverwertung der Rohstoffe ermöglicht.

Was kostet die Entsorgung auf dem Wertstoffhof?

Die Entsorgung auf dem Wertstoffhof in Böblingen ist in der Regel kostenfrei. Es kann jedoch sein, dass für bestimmte Abfallarten, wie beispielsweise Bauschutt oder Sondermüll, Gebühren anfallen. Diese Gebühren werden nach Gewicht oder Volumen berechnet. Informieren Sie sich daher vorab über die genauen Kosten für die Entsorgung Ihrer Abfälle.

Fazit

Der Wertstoffhof in Böblingen ist eine wichtige Einrichtung für die fachgerechte Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Mit den richtigen Öffnungszeiten und Informationen zur Entsorgung können Sie Ihren Besuch optimal planen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Trennen Sie Ihre Abfälle vor der Entsorgung und werfen Sie sie in die entsprechenden Container auf dem Wertstoffhof. Beachten Sie auch mögliche Gebühren für bestimmte Abfallarten. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über eventuelle Änderungen der Öffnungszeiten. Der Wertstoffhof in Böblingen steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Leave a Comment