Öffnungszeiten Wertstoffhof Buchloe

Der Wertstoffhof in Buchloe ist eine wichtige Anlaufstelle für die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Hier können Bürgerinnen und Bürger ihre verschiedenen Abfallarten fachgerecht entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Damit Sie Ihren Besuch optimal planen können, informieren wir Sie in diesem Artikel über die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs in Buchloe.

Öffnungszeiten

Der Wertstoffhof in Buchloe hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Sonntag: geschlossen

Bitte beachten Sie, dass der Wertstoffhof an Feiertagen geschlossen ist.

Was kann entsorgt werden?

Der Wertstoffhof in Buchloe nimmt eine Vielzahl von Abfallarten entgegen. Dazu gehören unter anderem:

  • Altpapier und Kartonagen
  • Glas
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Elektroaltgeräte
  • Baustellenabfälle
  • Grünschnitt
  • Altholz
  • Alttextilien
  • Problemabfälle (z.B. Farben, Lacke, Batterien)

Es ist wichtig, dass die Abfälle sauber getrennt und in den entsprechenden Containern entsorgt werden. Dies erleichtert die spätere Verwertung und Recycling der Materialien.

Was kostet die Entsorgung?

Die Entsorgung auf dem Wertstoffhof in Buchloe ist in der Regel kostenfrei. Es können jedoch Gebühren für bestimmte Abfallarten anfallen, wie beispielsweise für die Entsorgung von Altholz oder Baustellenabfällen. Die genauen Kosten entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung der Stadt Buchloe.

Tipps für den Besuch

Um Ihren Besuch auf dem Wertstoffhof in Buchloe so reibungslos wie möglich zu gestalten, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Trennen Sie Ihre Abfälle bereits zu Hause und bringen Sie diese sauber und sortiert zum Wertstoffhof.
  • Informieren Sie sich im Voraus über die genauen Öffnungszeiten und eventuelle Feiertagsschließungen.
  • Bringen Sie Ihren Personalausweis oder einen anderen Identitätsnachweis mit, um Ihre Wohnadresse nachweisen zu können.
  • Halten Sie sich an die Anweisungen des Personals vor Ort und beachten Sie die Beschilderungen.
  • Vermeiden Sie Stoßzeiten, um längere Wartezeiten zu vermeiden.

Fazit

Der Wertstoffhof in Buchloe bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Abfälle fachgerecht zu entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit den oben genannten Öffnungszeiten und Tipps können Sie Ihren Besuch optimal planen und reibungslos abwickeln. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen!

Leave a Comment