Städel Öffnungszeiten: Ein Überblick über die Besuchszeiten des renommierten Kunstmuseums

Das Städel Museum in Frankfurt am Main ist eines der bekanntesten Kunstmuseen Deutschlands und lockt jährlich tausende Besucher an. Um das Museum optimal besuchen zu können, ist es wichtig, die Öffnungszeiten zu kennen. In diesem Artikel geben wir einen detaillierten Überblick über die Städel Öffnungszeiten und informieren über besondere Regelungen und Veranstaltungen.

Grundlegende Informationen zum Städel Museum

Das Städel Museum wurde im Jahr 1815 gegründet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 3.100 Gemälden, 660 Skulpturen und 100.000 Zeichnungen und Grafiken. Die Sammlung umfasst Werke aus verschiedenen Epochen, von der Gotik bis zur zeitgenössischen Kunst. Das Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Atmosphäre.

Die regulären Öffnungszeiten des Städel Museums

Das Städel Museum hat in der Regel von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 21:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr

Montags ist das Museum geschlossen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es an einigen Feiertagen und während Sonderveranstaltungen zu abweichenden Öffnungszeiten kommen kann. Daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch des Museums die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen.

Spezielle Öffnungszeiten und Veranstaltungen

Neben den regulären Öffnungszeiten bietet das Städel Museum auch spezielle Öffnungszeiten und Veranstaltungen an, um den Besuchern ein besonderes Erlebnis zu bieten. Hier sind einige Beispiele:

Lange Nacht der Museen

Einmal im Jahr nimmt das Städel Museum an der „Langen Nacht der Museen“ teil. An diesem Abend bleibt das Museum bis spät in die Nacht geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen.

Städel bei Nacht

Das Städel Museum öffnet regelmäßig auch abends seine Türen für besondere Veranstaltungen. Bei „Städel bei Nacht“ können Besucher die Kunstwerke in einer außergewöhnlichen Atmosphäre erleben und an speziellen Führungen teilnehmen.

Öffnungszeiten während Sonderausstellungen

Während Sonderausstellungen können die Öffnungszeiten des Städel Museums variieren. Oftmals werden die Öffnungszeiten verlängert, um möglichst vielen Besuchern die Möglichkeit zu geben, die Ausstellung zu sehen. Es lohnt sich daher, vor dem Besuch einer Sonderausstellung die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen.

Eintrittspreise und weitere Informationen

Der reguläre Eintrittspreis für das Städel Museum beträgt 14 Euro für Erwachsene. Ermäßigte Tickets sind für 12 Euro erhältlich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Das Museum bietet auch verschiedene Führungen und Veranstaltungen für Besucher jeden Alters an.

Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Tickets im Voraus online zu kaufen. Das Städel Museum verfügt über ein Café und einen Museumsshop, in dem Besucher Souvenirs und Kunstbücher erwerben können.

Fazit

Das Städel Museum in Frankfurt am Main ist ein kulturelles Highlight, das Besucher aus aller Welt anzieht. Um das Museum optimal besuchen zu können, ist es wichtig, die Öffnungszeiten zu kennen. Die regulären Öffnungszeiten des Städel Museums sind von Dienstag bis Sonntag, wobei es an einigen Feiertagen und während Sonderveranstaltungen zu abweichenden Öffnungszeiten kommen kann. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten bietet das Museum spezielle Veranstaltungen an, wie die „Lange Nacht der Museen“ und „Städel bei Nacht“. Der Eintrittspreis beträgt 14 Euro für Erwachsene, es gibt jedoch auch ermäßigte Tickets und freien Eintritt für Kinder und Jugendliche. Um das Beste aus dem Besuch im Städel Museum herauszuholen, empfiehlt es sich, vorab die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungen auf der offiziellen Website zu überprüfen.

Schreibe einen Kommentar

Adblocker erkannt

Deaktiviere deinen Adblocker, um diesen Inhalt lesen zu konnen.